Samstag, 23. August 2025

Viamala Schlucht Rundwanderweg

 

Via Mala Schlucht. 
Seit ich noch ein kleines Kind war, sah ich im Fernseher einen alten schwarz weiß Film über die Viamala Schlucht. Damals konnte ich nicht mal lesen. Also ich war sehr sehr jung. Aber ich habe mich sofort in diese Schlucht verliebt. Ich wollte gleich zur Schlucht gehen. Papa hat gesagt, wir werden das mal zusammen machen. Leider hat es nie funktioniert und mein Papa ist schon lange tot und ich bin schon sehr alt. Ca. 50 Jahre musste ich nun warten, das ich diese Schlucht endlich kennen lernen durfte. Obwohl ich in meinem Leben gefühlte 100000 mal an der Schlucht vorbei gefahren bin. Habe ich es nie geschafft diese Schlucht zu besichtigen. Doch heute habe ich es geschafft. Und mein Papa war doch dabei, ich spürte ihn in meinem Herzen ❤️ 💙 💜 💖 


Gestartet sind wir von Thusis aus, hier geht der Hintererhein durch die Viamala Schlucht. Aber den Rhein mussten wir erst mal überqueren den unser erstes Ziel war der Hohe Rätien. Das ist eine der ältesten noch genutzten Siedlung der Schweiz. Sie ist direkt am Anfang der Viamala Schlucht, besser gesagt oberhalb der Viamala Schlucht. Es war ne gute Entscheidung diesen Weg zu nehmen. Nicht nur die Aussicht da oben war wunderschön auch de Gebäude der Siedlung war wunderschön. 
Aber auch der Wanderweg ist wunderschön. 




Weit oberhalb der Viamala Schlucht gingen wir weiter dem Hinterenrhein entlang. Die Natur und die Ausblicke sind wunderschön und es ging an einer kleinen Kapelle vorbei. Die Ruine Kapelle Sant Albin. Sie ist jetzt nicht so berühmt aber die Ruine sieht gut aus. Irgendwie romantisch. 




Danach ging es gemütlich weiter auf schmalen aber guten sicheren Wanderweg. Man kann immer wieder auf die Viamala Schlucht von oben ein paar Blicke werfen. Aber vorallem konnten wir die Natur genießen und die Ruhe. Es war nichts los auf dem Wanderweg, obwohl es Samstag war.





Schließlich kamen wir zu einem neuen sensationellen Punkt dieser Wanderung. Der Traversiner Steg! Er sieht wirklich gigantisch gut aus. Überwältigend gut, man muss sich aber keine Sorgen machen,  den diese Brücke ist fix und fest. Sie wackelt nicht! Und die Aussicht ist genial von deser Brücke. Man sollte sich dies wirklich mal antun und genießen.





Danach kamen wir zum Hauptattraktion Punkt der Viamala Schlucht. Der Eintritt ist zwar nicht billig,  aber die Besichtigung der Viamala Schlucht ist sehr sehenswert und auch sehr beliebt. Es war viel los da unten. Natürlich kommen die meisten Menschen mit dem Auto dahin, oder mit Bussen. Aber egal, diese Schlucht sollte man sich schon mindestens ein mal im Leben gönnen. Es ist eine Traum Besichtigung. 








Berühmt wurde die Viamala Schlucht aber nicht durch diese tollen Besichtigung Möglichkeit, nein, Berühmt wurde sie, weil in der Römerzeit diese Schlucht eine der wichtigsten route der Römer war. Der Weg durch die Viamala Schlucht war der wichtigste Nord Süd Verbindung der Römer. Aber auch eine der schwierigsten stelle für die Römer. Aber, dieser Verbindungsweg ist Heutzutage immer noch eine der wichtigsten Nord Süd Verbindung der Menschheit. Aber zum Glück können wir heute gute Tunnel und Straßen bauen. 

Zurück ging es dann auf der anderen Seite des Rheines. Der Weg heißt Viamala Schlucht weg. Der größte Teil des Weges führt über eine  alte Straße die aber nicht mehr von Autos befahren werden dürfen. Aber zum Wandern etwas langweilig. Es geht dabei dann durch das sogenannte verlorene Loch durch. Aber die Wanderung war auch hier sehr ruhig   kaum was los auf diesem Weg. 



Gesamt sind wir 15 km unterwegs gewesen und machten dabei fast 600 Höhen Meter. Wir machten ein paar kleinere Pausen unterwegs,  Gesamt waren wir 5,5 Stunden unterwegs. 























Mittwoch, 18. Juni 2025

Mal wieder auf dem Wendkopf 1532 m

 


Endlich mal wieder in den Bergen unterwegs. Gott sei Dank gibt es mal ein gutes Traum Wetter an meinem freien Tag. Ich liebe die Berge und die Natur. Ob die Berge und die Natur mich liebt, weiß ich nicht. 

Aber mir und meinem Liebling tat es gut. Vorallem hatten wir ein tolles Erlebnis beim Sonnenuntergang.  Sonnenuntergänge sind immer sehr gut für die Augen und die Seele. 
Gestartet sind wir von der Schuttanna, hier war nichts los nur sehr wenige Menschen waren noch unterwegs. Aber viele liebe süße Kühe waren anwesend. 

Nach der Schuttanna ging es hoch vorbei an der Hinterberg Alpe. Auch hier gab es niedliche Tiere nicht nur Kühe. 



Dann hoch zum Wendkopf 1532 m. Wir hatten von Anfang an eine tolle Aussicht und Ruhe, denn wir waren alleine oben. Wir konnten die Natur und die Ruhe genießen. Mein Herz war nicht nur wegen der Wanderung glücklich, nein, auch weil mein Schnuckiputzi glücklich war und zufrieden. 

Nach dem Sonnenuntergang ging es dann direkt nach unten zur Schuttanna und heim.  Ich bin überglücklich endlich wieder mal in den Bergen gewesen zu sein. 

Km: 7
Höhe unterscheid: 369m